In den Laboren finden sich immer mehr IoT-Geräte, doch das alleine reicht für ein voll automatisiertes und vernetztes Labor nicht aus. Vielmehr...
Chemietechnik-News
War es ein Fehler, die Achema in die Urlaubszeit zu verschieben? Wie beeinflusst der Krieg in der Ukraine das Geschehen unter dem Frankfurter Messeturm? Und...
Envirochemie hat von einem deutschen Großanlagenbauer den Auftrag erhalten, die Wasseraufbereitung für den Betrieb eines PEM‐Elektrolyseurs zur Erzeugung...
Mirko Pannwitz ist neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Service bei der Auma Riester GmbH & Co KG. Als Chief Sales Officer (CSO) tritt er die...
Messekalender 2022
Das Jahr 2022 wird aus jetziger Sicht ein Super-Messe-Jahr. Viele Veranstaltungen, die 2021 ausgefallen sind werden nachgeholt. Angesichts hoher Infektionszahlen und...
Top-Produkt des Jahres 2021 -
die Gewinner stehen fest
Die Wahl zum „Top-Produkt des Jahres 2021" ist abgeschlossen. Von November 2021 bis zum 8. Februar 2022 konnten Sie Ihren Kandidaten unterstützen. Nun stehen die Gewinner fest. Die Online-Redaktion bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Im Mittelpunkt dieser prozesstechnikTV-Sendung steht das Thema künstliche Intelligenz. Prof. Nicolaj Stache von der Hochschule Heilbronn nähert...
Im Fokus der zweiten prozesstechnikTV-Sendung steht die Energiewende, die ohne grünen Wasserstoff nicht funktionieren würde. Dr. Andreas Förster...
Anlagensicherheit
Eigensichere mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Smart Glasses erleichtern und beschleunigen die Wartung sowie den Support in Prozessanlagen...
Kerndienstleistungen von TÜV Süd Chemie Service sind Prüfungen, Zertifizierungen und Ingenieurleistungen, die sich am Bedarf von Unternehmen der...
Für intelligente Endgeräte stellt der Einsatz in der Ölindustrie, etwa auf einer Offshore-Ölplattform, einen echten Härtetest dar. Hohe Anforderungen...
Armaturen, Rohre, Dichtungen
Auch bei den aggressivsten Chemikalien zeigen die beiden Dichtungswerkstoffe Isolast J9503 und Isolast J9567 sehr gute Ergebnisse, wie umfangreiche Tests...
Mit dem Redesign der Baureihe Z 400 bietet Ebro Armaturen eine Absperr- und Regelklappe, die speziell für die Verwendung in Kunststoffrohren entwickelt...
Die Überwachung einer Vielzahl von Parametern im Wasser-Dampf-Kreislauf versetzt den Betreiber in die Lage, die Wasserchemie zu optimieren und teure...
ProzesstechnikTV
Am 19. und 20. Oktober 2021 Uhr ging prozesstechnikTV mit zwei Sendungen an den Start. Unsere Moderatorin Anja Lange führt Sie an den beiden Tagen durch die Welt der...
Automatisierung
Sowohl die Erzeugung als auch die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft stellt die Energiewirtschaft vor neue Herausforderungen. Intelligente...
Der Compact Controller 100 mit Echtzeit-Linux-Betriebssystem von Wago bietet Anwendern viele Freiheiten: Die Kompaktsteuerung kann mit Codesys V3 frei...
Der Basisgriff CAPBs device komplettiert das flexible Sensormodulsystem von Afriso. Er bietet mit dem optionalen Datenlogger-Interface IF 20 umfangreiche...
Experteninterviews auf dem cav Innovationsforum in Frankfurt Höchst

Messtechnik
Ein renommierter Hersteller von Aluminiumsulfat in Peru war auf der Suche nach einer kompakten kapazitiven Füllstandmessung für seine Rohstofftanks mit...
Wasserstoff ist unter anderem als Speichermedium für regenerative Energien ein hochaktuelles Thema. Labom Mess- und Regeltechnik hat verschiedene...
Die Fähigkeit, zu jeder Zeit auf kritische Tankdaten zuzugreifen, ist in der Tanklager- und Terminalbranche unerlässlich. Das Personal sollte den aktuellen...
Pumpen, Kompressoren, Antriebe
Große Tanklager versorgen Containerschiffe stets mit den nötigen Mengen Treibstoff. Insbesodere bei der Betankung mit Schweröl hat man mit stark...
Der Umgang mit Lebensmitteln oder Chemikalien unterliegt einschlägigen Vorschriften zur Hygiene oder Sicherheit. Daher ist eine sorgfältige Auswahl der...
Die Börger-Drehkolbenpumpen Blueline Nova wird es zunächst in sechs Baugrößen mit Förderleistungen bis zu 110 m3/h geben. Der einteilige...
Verfahrenstechnik
Der Chemiesektor hat einen dauerhaften und steigenden Bedarf an Kohlenstoff, der in seinen Produkten gebunden ist. Heute sind insgesamt 450 Mio. t...
Agglomerationsprozesse können die Produkteigenschaften staubförmiger oder feiner pulveriger Stoffe deutlich verbessern. Obwohl als klassisches Verfahren...
Die einfache Bedienung und die hohe Kapazität waren schon immer die Hauptvorteile der Beutelfiltration. In der Industrie sind viele Arten von Filterbeuteln...