Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat eine Kooperationspartnerschaft mit Siemens zur Digitalisierung der Produktion bekannt gegeben. Hierbei soll ein Prozessleitsystem für die modulare Herstellung von innovativen Materialien und Produkten für die Elektronik-, Pharma- und Life …
Mit Centum VP R6.07.10 gibt es nun eine erweiterte Version des integrierten Prozess- und Produktionsleitsystems von Yokogawa. Das Kernprodukt der Systemfamilie Oprex Control and Safety wurde durch einen einheitlichen Alarm- und Zustandsserver (UACS) erweitert, der auch …
Die Augmented-Reality-Technologie wurde von ABB speziell für die Bedürfnisse von Bedienern im Feld entwickelt und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Feld und Prozessleitsystem der Anlage. So wird die Sicherheit verbessert, das Risiko menschlicher Fehler reduziert …
Für die roboterbasierte Kleinstmengendosierung Rolog von AZO Controls gibt es ergänzende Module aus der Kastor-Produktfamilie: Roweighcontrol für die Steuerung der roboterbasierten Einwaage Kastor Rorefill für die Nachfüllung der Dosiergebinde Kastor Rostore für die Lagerung und den Transport von …
Bei der Automatisierung von Batch-Prozessen müssen eine Vielzahl von Produktionsaufträgen für unterschiedliche Produkte in einer Anlage flexibel, effizient und sicher simultan bearbeitet werden können. Proleit stellt dafür das Prozessleitsystem Plant Batch IT zur Verfügung, eine …
Die MSR-Spezialmesse Rhein-Ruhr ist eine regionale Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Sie findet am 10. Oktober 2018 im RuhrCongress in Bochum statt. 165 Fachfirmen zeigen von 8:00 bis 16:00 Uhr Geräte …
Hilfsmaschinen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Prozesse, aber häufig eigenständig installiert und ihre pneumatischen Systeme nicht mit der Prozesssteuerungsarchitektur verbunden. Mit Electronic Marshalling ist dies schnell und effizient möglich. Es ermöglicht Anwendern die einfache Integration …
Pharmaunternehmen benötigen eine flexible Prozessleitarchitektur auf Plug-and-Play-Basis, die sich schnell konfigurieren und umprogrammieren lässt. Außerdem muss sie eine umfassende Datenfunktionalität bereitstellen, um Rückverfolgbarkeit und Serialisierung zu gewährleisten. Mit dem Plantpax bietet Rockwell ein Prozessleitsystem an, …
Die Version R 4.2 des Prozessleitsystems Aprol von B&R enthält zahlreiche zusätzliche Software-Funktionen und Möglichkeiten zur Cloudanbindung mit OPC UA und MQTT. Neben den zusätzlichen gesicherten SSL/TLS-Kommunikationsmöglichkeiten bietet das System Funktionen der Leistungs-, Zustands- und Regelungsüberwachung, eine …