Beim Single-Use-Separator Kytero von GEA werden alle produktberührenden Teile nach Gebrauch ausgetauscht, was jegliche Kreuzkontamination...
In der Pharmaindustrie müssen Autoklaven, Filter und andere Komponenten schnell und zuverlässig entkeimt werden. Neben der thermischen hat sich dafür vor...
Bei der Herstellung von Tablettencoatings stehen für Pharmaunternehmen eine hohe Batchvariabilität und ein hoher Automatisierungsgrad im Fokus. Bei früheren...
Die B.-Braun-Tochter Aesculap hat in Zusammenarbeit mit der Reinraumfirma Schilling Engineering einen neuen Reinraum in Betrieb genommen. Die 1200 m² große...
Bei extremer Kälte wird eine effektive Luftentfeuchtung zur Herausforderung. Kühllager für Impfstoffe, zum Teil mit Lagertemperaturen von -70 °C haben dann...
Die CM von Packo ist eine Kolloidmühle mit Zahnrotor und Stator aus elektropoliertem Duplex-Edelstahl. In der Mühle werden feste Partikel in Suspensionen...
Die kontinuierliche Fertigung ist bei vielen Produzenten trotz ihrer verfahrenstechnischen Vorteile noch nicht zur Realität geworden. Arzneimittelhersteller...
Anwender in der Bioprozess-forschung können für die Trennung von Säugetier-, bakteriellen oder mikrobiellen Zellkulturen mit hoher Dichte nun einen sterilen...
Die Hochleistungs-Vibrations-Siebmaschine Analysette 3 PRO von Fritsch ist für die schnelle Bestimmung der quantitativen Partikelgrößenverteilung von...
Flexibilität und Effizienz sind das A und O für die Hersteller der Kosmetikindustrie. Um Formulierungen, Farben und Düfte schnell ändern zu können, sind...