Ob für den Logistikpartner oder den Endkunden im Web: Pharmaproduzenten benötigen die richtigen Daten am richtigen Ort. Da sie bereits über die digitalen Produktionsdaten verfügen, übernehmen ERP-Systeme hierbei zunehmend die Rolle der Daten- und Steuerzentrale. Das gilt auch für...
Management
Durchschnittlich 12 Jahre dauert es, bis ein Arzneimittel auf den Markt kommt. Um der langwierigen Suche nach Wirkstoffen auf die Sprünge zu helfen, gilt es...
Um die Produktionskapazitäten von Arzneimitteln zu erhöhen, können die Herstellprozesse und die begleitende Analytik in weitere Organisationen transferiert...
In Zeiten der Pandemie lagern Pharmaunternehmen ihr Probenmanagement und andere kritische Vorgänge immer häufiger aus, um dadurch Kosten- und Zeitersparnisse...
Ob Patente, Marketingmaterialien, Informationen für Zulassungsbehörden oder Einträge in Pharmakovigilanz-Datenbanken – das Volumen, mit dem Übersetzer in...
Die Pharmaindustrie steht wie auch andere regulierte Branchen vor zwei großen Herausforderungen, effizient produzieren und gleichzeitig ein breites Spektrum...
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen haben drastische Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Was früher persönlich und in Workshops...
Jedes pharmazeutische Unternehmen muss Informationen zu Nebenwirkungen seiner Produkte sammeln, bewerten, aufbereiten und an die zuständigen Stellen schicken...
Die Durchlaufzeit beim Bau von Großprojekten ist für Unternehmen in der Anlagenplanung und im Anlagenbau ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Das gilt...
Sie stellen zwar kein erhöhtes Risiko für die Patientensicherheit dar, können aber dennoch zu Problemen führen: technisch unvermeidbare Partikel (TUP), die...