Der Evita Insitu 5100 von Danfoss ist ein UV-Nitratsensor mit einer antibakteriellen lonenmembran zur sicheren und interferenzfreien Messung von Nitrat. In einer Membran, die mit dem Abwasser in Kontakt ist, belädt sich die Trägerflüssigkeit (entionisiertes …
Mehr Leistung bei größerer Laufruhe und geringeren Betriebskosten war das zentrale Entwicklungsziel für die Abwassertauchpumpenreihe MX 13/MX 23 von Homa. Eine leistungsstarke Hydraulik – erhältlich mit einem DN-80- oder DN-100-Druckanschluss – und geschlossene Einkanal-Laufräder mit …
Mit Fetten und Ölen beladene Abwässer fallen überall in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben an. Ihre Reinigung gestaltet sich besonders schwierig, wenn die Abwässer zusätzlich Emulgatoren enthalten. Für solche komplizierten Fälle hat Rauschert Verfahrenstechnik ein Abwasseraufbereitungsverfahren auf …
Der DiaMon TN/TP von Bran+Luebbe erlaubt die genaue Messung von Gesamtstickstoff und Gesamtphosphat in Fluss- und Seewasser oder in Abwässern. Dabei können beide Parameter auf einem Gerät gemessen werden. Der DiaMon ist vollautomatisiert und nutzt …
Mit dem Messgerät zur Phosphatmessung direkt im Abwasser vervollständigt Stip Isco sein Messbojen-Programm. Zusammen mit den Ammonium- und Nitrat-Bojen sind nun alle Nährstoffparameter direkt im Becken messbar. Die Phosphatboje basiert auf der DIN-äquivalenten Blau-Methode, bei der …
Seit drei Jahren nutzt eine Brauerei aus Bayern Trommelsiebe von Noggerath zur Aufarbeitung ihrer Abwässer. Mit Hilfe dieser wartungsarmen Anlagen werden Feststoffe unterschiedlichster Art zuverlässig aus dem Abwasserstrom abgetrennt. Das Ergebnis: Die Brauerei muss nun …
Das Bio-Substrat-Verfahren von imb+frings ist ein Abwasserreinigungsverfahren zur Entfernung von Schwermetallen und organischen Schadstoffen wie Mineralöle, Lösemittel, Kohlenwasserstoffe oder AOX. Es basiert auf dem Prinzip der anaeroben Biosorption von Schwermetallen sowie auf dem Abbau organischer …
Heuser Apparate- und Anlagenbau bietet komplette Systeme für die Aufbereitung und Wiederverwertung belasteter Prozess- und Abwässer – von der Prozessberatung, der gemeinsamen Planung mit dem Anwender bis zu Montage und Service. Einen …
DuPont hat in seinem Werk in Hamm-Uentrop ein Abwasser-Recyclingsystem in Betrieb genommen. Mit der rund 8,7 Mio. DM teuren Anlage können bis zu 90% des bisher anfallenden Abwassers nach vollständiger Reinigung wieder in der Produktion …